Cafe Sabarsky
Das Café Sabarsky, das den Namen des Mitbegründers der Neuen Galerie, Serge Sabarsky, trägt, ist inspiriert von den großen Wiener Cafés, die um die Jahrhundertwende zu wichtigen Zentren des intellektuellen und künstlerischen Lebens wurden. Es ist mit historischen Objekten ausgestattet, darunter Leuchten von Josef Hoffmann, Möbel von Adolf Loos und Sitzbänke, die mit einem Otto-Wagner-Stoff von 1912 bezogen sind. Ein Bösendorfer Flügel schmückt eine Ecke des Cafés und wird für alle Kabarett-, Kammer- und klassische Musikaufführungen im Museum genutzt.