Deutsches Forum für Kunstgeschichte Paris
Das DFK Paris wurde 1997 eingerichtet, um der deutschen Frankreichforschung und der französischen Deutschlandforschung einen institutionellen Rahmen zu geben und den internationalen kunstwissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Nach einer positiven Evaluation durch den Wissenschaftsrat wurde das Forum am 1. Juli 2006 in die Max Weber Stiftung aufgenommen. Das DFK ist in unmittelbarer Nähe der französischen Kollegen des Institut national d’histoire de l’art und der alten Bibliothèque Nationale de France untergebracht.
Das Forum vergibt Jahresstipendien zu ausgewählten Themenschwerpunkten. Ferner sind längerfristige Forschungsprojekte am DFK angesiedelt, wie etwa die Erforschung der deutsch-französischen Kunstbeziehungen seit 1800.
Öffnungszeiten des DFK Paris:
Montag bis Freitag 9–18 Uhr.