Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Dominikanische Republik
Das Büro der FES öffnete 1979 in der Dominikanischen Republik seine Pforten.
Heute ist die nationale und internationale politische Landschaft anders, aber die Arbeit der FES bleibt dem Kampf für soziale Gerechtigkeit, Freiheit und Solidarität gleichermaßen verpflichtet. Die Dominikanische Republik hat sich von einem Entwicklungsland in eine der aufstrebenden Volkswirtschaften Lateinamerikas mit hohen Wachstumsraten verwandelt. Sie hat jedoch eine der Gesellschaften, die am stärksten von sozialer Ungleichheit in der Region geprägt sind, und die wirtschaftlichen Errungenschaften haben nicht zu einer Verringerung des Lohngefälles oder einer signifikanten Verbesserung des Lebensstandards der am stärksten gefährdeten Bevölkerung geführt.