Konrad-Adenauer-Stiftung - Auslandsbüro Kroatien
Die Außenstelle der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kroatien unterstützt den Auf- und Ausbau der demokratischen Gesellschaft und einer markt- und sozialorientierten Wirtschaft in der Republik Kroatien.
Ziel der Konrad-Adenauer-Stiftung ist es dabei, Kroatien bei der Transformation zu unterstützen. Auf dem Weg zur Etablierung demokratischer Strukturen und einer sozialen Marktwirtschaft leistet die Außenstelle der Konrad-Adenauer-Stiftung Unterstützung und setzt dazu Instrumente des politischen Dialogs und Maßnahmen der politischen Bildung und Beratung ein. Besonders aktiv ist die Konrad-Adenauer-Stiftung im vor- und außenpolitischen Raum (Zivilgesellschaft). Die Eigenmaßnahmen der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kroatien orientieren sich an den Zielen des Stabilitätspakts für Südosteuropa. Ausgehend vom Oberziel der Stabilisierung demokratischer Strukturen stehen folgende Tätigkeitssektoren im Mittelpunkt der Planung der Konrad-Adenauer-Stiftung, Zagreb:
-Heranführung an europäische und transatlantische Strukturen
-Unterstützung der ökonomischen Entwicklung
-Kommunale Selbstverwaltung
-Zusammenarbeit mit politischen Parteien, insbesondere deren Jugendorganisationen
-Stipendienprogramm
-Weiterentwicklung des Mediensektors
-Kooperation mit Universitäten, Wissenschaft und Religionsgemeinschaften