Martius-Staden-Institut
Das Martius-Staden-Institut pflegt den Erhalt deutsch-brasilianischer Beziehungen mit einer regen Veranstaltungstätigkeit. Das Archiv mit über 200.000 Dokumenten über die deutsche Einwanderung, über 65.000 Büchern und deutschen, in Brasilien aufgelegten Zeitungen, die bis 1863 zurückreicht, steht dem Publikum frei zur Verfügung.
Das traditionelle, seit mehr als 60 Jahren aufgelegte Staden-Jahrbuch mit Themen zur Brasilienkunde rundet den kulturellen Beitrag des Instituts ab