Orient-Institut Istanbul
Das Orient-Institut (OI) Istanbul, das von 1987 bis 2009 als Nebenstelle des Orient-Instituts Beirut arbeitete, wurde auf Empfehlung des Wissenschaftsrats 2009 als nunmehr eigenständiges Institut in die Max Weber Stiftung aufgenommen. Diese Entscheidung spiegelt die gewachsene Bedeutung der Türkei und des Wissenschaftsstandortes Istanbul mit seinem großen Reichtum an historischen Archiven, Sammlungen und Bibliotheken als einstige Hauptstadt des Osmanischen Reichs wider. Das Institut agiert in Istanbul in einer dynamischen, hochkarätig besetzten Wissenschaftslandschaft und kooperiert als international ausgerichtetes Forschungsinstitut mit akademischen Institutionen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Türkei, Deutschland und Europa sowie in West und Zentralasien und weit darüber hinaus. Die Pluralität der am Institut vertretenen Disziplinen ermöglicht vielfältige Anknüpfungsmöglichkeiten in der Region und ist für das Profil des Instituts konstitutiv.