Poppenhusen Institute
Das Poppenhusen-Institut wurde 1868 mit Spendengeldern des deutschen Einwanderers und Wohltäters von College Point, Conrad Poppenhusen, errichtet. Die ursprüngliche Charta sah vor, dass sie allen offen steht, unabhängig von Rasse, Glaubensbekenntnis oder Religion, und den Menschen die Möglichkeit gibt, ihr Leben zu verbessern, indem sie sich auf einen besseren Job vorbereiten oder ihre Freizeit verbessern.
Mitglieder des Poppenhusen-Instituts erhalten Ermäßigungen auf Kulturprogramme, einen vierteljährlichen Newsletter, Einladungen zu Sonderveranstaltungen, historische Vorträge und Veranstaltungen nur für Mitglieder, wie das jährliche Mitglieder-Barbecue.